
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
- ganztägig
Die Teilnehmer erfahren an praktischen Beispielen, welche Bedeutung eine gut funktionierende und moderne Postbearbeitung und Informationslogistik für ein Unternehmen hat. Sie werden an die neuen Themen wie elektronische Verarbeitung von Dokumenten, Digitalisierung und Informationslogistik auf praktische Art und Weise herangeführt.
- 2,5 Stunden
Dienstleister und Dienstleistungen optimal auswählen, Losbildung, Leistungsverzeichnis, Beschreibung, Bewertungskatalog
- ganztägig
Erhalten Sie einen Einblick über die Möglichkeiten der Analyse von Geschäftsprozessen via künstlicher Intelligenz. Sie werden lernen, welche Daten Sie für einen erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz benötigen.
Anwendungen werden beispielhaft gezeigt und vermitteln Ihnen so die Möglichkeit, den Wert eines Einsatzes in Ihrem Unternehmen sinnhaft abzuschätzen.
- ca. 45 Minuten
Welche Laufzeiten haben Ihre Geschäftsbriefe? Brauchen wir neutrale, verlässliche Fakten zur Überprüfung und Verbesserung der Zustellqualität? In welchen Zustellregionen gibt es Verzögerungen und welche Zustellregionen haben gute Zustellzeiten? Brauchen Sie im Unternehmen verlässliche und belastbare Fakten zur Laufzeit von Briefen, um interne Diskussionen zu versachlichen? u.v.m.
- ganztägig
In der Musterpoststelle sind die modernsten, heute existierenden und umgesetzten Verfahren sowie angewendeten Technologien vereint. Sie lernen die Kennzahlen kennen, die in den jeweiligen Prozessen zu messen sind, um Ihre eigenen Prozesse zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern.
Februar 2021
- ca. 30 min
Lernen Sie den DVPT e.V. und wie wir Sie unterstützen können kennen.
- ca. 45 Minuten
In diesem Webinar erhalten Sie den Überblick darüber, wie eine Musterpoststelle auf Basis rechtlicher Vorgaben arbeitet. Dabei gehen wir auf die modernsten, heute existierenden und umgesetzten Verfahren sowie angewendeten Technologien ein.
- 2,5 Stunden
Trends in Produktion und Verwaltung | Ganzheitliches Kennzahlen- und Benchmarkmodel für die Optimierung von Prozessen in der Informationslogistik | Prozesse der Informationslogistik | Kennzahlen und Kostentreiber für die Postbearbeitung
- 2,5 Stunden
Das Online-Seminar gibt einen tieferen Einblick in die richtige Vorgehensweise und die richtige Struktur der Dokumentation. Wir stellen Ihnen unsere Vorgehensweise für eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation vor.
- ganztägig
Im Training lernen Sie die aktuellsten Methoden und Vorgehensweisen für Cyberangriffe kennen. Mit einem geschärften Sicherheitsbewusstsein und Wissen zu aktuellen Bedrohungen tragen Sie künftig in Ihrem Unternehmen zu mehr IT-Sicherheit und einer erheblichen Risikominimierung bei.
- 2,5 Stunden
Dienstleister und Dienstleistungen optimal auswählen, Losbildung, Leistungsverzeichnis, Beschreibung, Bewertungskatalog
- im Rahmen der Ausbildung
Das Projektmodul dient dazu, praktische Kenntnisse zur Optimierung von Poststellen zu erwerben. Dazu wird ein Quick-Check-Benchmark vom Teilnehmer im eigenen Unternehmen durchgeführt. Um dies umzusetzen, findet zunächst ein halbtägiges Online-Seminar statt, in dem die Erfassungsdaten für den Benchmark erklärt werden. Danach nimmt der Teilnehmer die Daten der eigenen Poststelle auf und übermittelt sie an den DVPT.
- ganztägig
Das Seminar vermittelt das grundlegende Wissen über gängige Betriebsarten von IP-Telefonie (u. A. Cloud PBX, SIP Trunking, etc.) und die damit einhergehende Risikoanalyse. Die Teilnehmer sind danach in der Lage je nach Projekt eine geeignete IP-basierte Telefonie-Lösung unter Abschätzung von möglichen Risiken und auszuwählen und geeignete Maßnahmen unter Betrachtung individueller Begebenheiten zu ergreifen.
- ganztägig
Erhalten Sie einen Überblick über die derzeit wichtigsten Cloud-Angebote führender Anbieter, deren technische Unterschiede sowie einzelne Vor- und Nachteile.
Lernen Sie Virtualisierungstechnologien kennen, um Ressourcen optimal zu nutzen und effiziente Cloud-Lösungen in Ihren Unternehmen zu implementieren ......
März 2021
- ca. 30 min
Lernen Sie den DVPT e.V. und wie wir Sie unterstützen können kennen.
- ca. 45 Miunten
Posteingangsbearbeitung, Rechtsfragen zum Post- und Briefgeheimnis, Öffnungsregeln, Beschleunigte Bearbeitung der Eingangspost, Digitalisierung, Postzustellung, Botenzustellung, Zustellfrequenzen, Zustellverfahren
- ganztägig
Erfahren Sie in diesem Seminar von Praktikern, wie dieser Umstellungsprozess gelingt. Lernen Sie an praktischen Beispielen aus der Industrie, von Banken und Versicherungen, wie moderne Unternehmen diese Aufgaben lösen. Erfahren Sie, was moderne Software heute alles leistet und wie man unter ganzheitlicher Optimierung Einsparungen erzielen kann.
- ganztägig
In diesem Seminar werden Maßnahmen dargelegt, die den Sicherheitsstandard in Firmen um ein Vielfaches erhöhen. Diese Maßnahmen erfordern keine teuren Appliances oder Software. Vielmehr geht es um Basishygiene, Verhalten und einfache Konfigurationsmaßnahmen, die sehr effizient sind.
- 2,5 Stunden
Das Online-Seminar gibt einen tieferen Einblick in die richtige Vorgehensweise und die richtige Struktur der Dokumentation. Wir stellen Ihnen unsere Vorgehensweise für eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation vor.
- ganztägig
Der Umfang und die Komplexität der Tätigkeiten in Poststellen werden immer größer. Alle Mitarbeiter müssen als Team gut aufeinander abgestimmt sein und optimal zusammenarbeiten. Die Teilnehmer erfahren an praktischen Beispielen, welche Bedeutung eine gut funktionierende und moderne Postbearbeitung und Informationslogistik für ein Unternehmen hat. Sie werden an die neuen Themen wie elektronische Verarbeitung von Dokumenten, Digitalisierung und Informationslogistik auf praktische Art und Weise herangeführt.
- ganztägig
Heute bieten viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich private Pakete ins Unternehmen liefern zu lassen. Es stellt sich zusätzlich die Herausforderung, diese Sendungen unter dem normalen Eingang herauszufiltern. Und wer hat den „schwarzen Peter“, wenn Sendungen gesucht werden? Die Poststellen! Der Ablauf in Poststellen muss unter Sicherheitsaspekten eine klar organisierte und strukturierte Annahme, Erfassung und Verteilung der Sendungen haben.
- ganztägig
Wir bieten dieses Spezialseminar an, damit die Verantwortlichen in Poststellen, Registraturen, Hausdruckereien oder Druckzentren ihrer Rolle als wichtige Entscheider füreffiziente Verwaltungsprozesse gerecht werden können. Damit sie Verantwortung bei der Optimierung der Informationslogistik übernehmen und aktiv in Projekten mitarbeiten.
- im Rahmen der Ausbildung
Das Prüfungsmodul ist das abschließende Modul der DVPT-Ausbildung zum DVPT-zertifizierten Post- und Dokumentenlogistiker. Die Teilnehmer erhalten bei diesem Online-Seminar eine Auffrischung der bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Im zweiten Teil findet eine Abschlußprüfung statt.
April 2021
- ca. 30 min
Lernen Sie den DVPT e.V. und wie wir Sie unterstützen können kennen.
- ca. 45 Minuten
Welche Laufzeiten haben Ihre Geschäftsbriefe? Brauchen wir neutrale, verlässliche Fakten zur Überprüfung und Verbesserung der Zustellqualität? In welchen Zustellregionen gibt es Verzögerungen und welche Zustellregionen haben gute Zustellzeiten? Brauchen Sie im Unternehmen verlässliche und belastbare Fakten zur Laufzeit von Briefen, um interne Diskussionen zu versachlichen? u.v.m.