Der Fachkongress mit Ausstellung des DVPT e.V. ist die Plattform für Vertreter aus der Post- und Dokumentenlogistik-Branche. Ob bereits vollständig digitalisierte Postzentren oder noch klassische Postbearbeitung – hier können Teilnehmer gezielt Erfahrungen austauschen und sich über Neuerungen informieren.
Der DVPT steht mit seinen beiden Veranstaltungsformaten zwei Tage lang Anwendern rund um die Post- und Dokumentenlogistik zur Verfügung.
Tag 1 (13.06.2023) richtet sich hauptsächlich an Post- und Dokumentenlogistiker in Unternehmen, darunter viele Mitglieder, die diese Gelegenheit nutzen möchten, um sich wiederzusehen, auszutauschen und zu vernetzen. Neu in diesem Jahr ist Tag 2 (14.06.2023), der speziell auf die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung eingeht.
Kompetente Partner aus Politik und Wirtschaft unterstützen den Kongress jedes Jahr und garantieren ein hochkarätiges Programm, das Fachkompetenz bündelt und den Erfahrungsaustausch in den Mittelpunkt stellt.
Wir freuen uns, Sie am 13. und 14. Juni 2023 bei unserem Mitglied DSW21 in Dortmund begrüßen zu dürfen.
Und auch NEU in diesem Jahr:
Im innovativen Moxy | Residence Inn by Marriott Dortmund City lassen wir es am Tag 1 (13.06.2023) ab 19.30 Uhr mit Ihnen krachen. Wir laden Sie zu einem Abendevent mit dem Fokus auf Networking und Spaß herzlich ein. Ein bekannter Comedian wird uns am Abend begleiten. Lassen Sie sich überraschen! Und wenn dann Ihre Bauchmuskeln aufgeben, können Sie einfach in Ihr Hotelzimmer fallen. Hier können Sie Ihr Zimmer buchen!
Wir freuen uns auf Sie!
10.00 Uhr
Eröffnung
- Klaus Gettwart
- Ben Profane
10.30 Uhr
Evolution des KI-Inputmanagements: Omnichannel-Servicedesk & Self-Service in der Post- und Dokumentenlogistik
- Aktueller Stand und Zukunftsperspektiven: KI-basiertes Inputmanagement und Omnichannel-Servicedesk in der Unternehmenskommunikation
- Kundenintegration durch Self-Service: Vernetzte Serviceökonomie und gesteigerte Automatisierungsquote für zufriedenere Kunden
- Praxisbeispiele: Erfolgreiche Anwendungsfälle und Best Practices in Energieversorgung, Banken, Versicherungen und öffentlichem Sektor
Marius Gerwinn
CEO & Founder
fileee GmbH
11.00 Uhr
Klimaschutz für Unternehmen
- Holistischer Ansatz für eine Klimaschutzstrategie / Messen, Reduzieren, Beitragen,
- Reduktionsziele setzen
- Transparente Kommunikation / Label
Thomas Staebler
Commmercial Sustainability Manager
ClimatePartner Deutschland GmbH
11.30 Uhr
Betreiberunabhängige Paketstationen: Potenziale für nachhaltige Zustellung
- Praxisbeispiele für automatisierte und betreiberunabhängige Paketstationen aus dem europäischen Ausland
- Nachhaltigkeit auf der letzten Meile in urbanen Räumen
- Entwicklungen in Deutschland
Sonja Thiele
Senior Economist | Abteilung Post und Logistik
WIK Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdienste GmbH
12.00 Uhr
Ehrung von Mitgliedern
Klaus Gettwart
Vorstand
DVPT e.V.
12.00 bis 14.00 Uhr
Mittag und Besuch der Ausstellung
S1 : Binect GmbH
S2 : edatasystems GmbH
S3 : Spectos GmbH
S4 : Francotyp-Postalia – Frankier- und Kuvertiermaschinen
S5 : FP Digital Business Solutions –Abwicklung und Management von Unternehmenskommunikation
S6 : pakadoo – Lösungen für die digitale Poststelle
S7 : FP freesort – Briefkonsolidierung
S8 : InoTec – eine Marke der DATAWIN GmbH
S9 : Dataident GmbH
S10 : Versapak Europe GmbH
S11 : Campaign | direct services Gütersloh GmbH
S12 : mail alliance – eine Marke der mailworXs GmbH
S13 : Paragon Customer Communications GmbH
S14 : DVPT-Akademie
S15 : X-NRW GmbH
S16 : X-NRW GmbH
S17 : Pitney Bowes Deutschland GmbH
S18 : RISO Deutschland GmbH
13.00 Uhr
Besuchen Sie das Druckzentrum von DSW21
Besuchen Sie das Druckzentrum von DSW21 und erleben Sie den Prozess der Herstellung von Mailings, Broschüren oder Plakaten aus nächster Nähe.
Sie werden durch das Druckzentrum geführt und erhalten interessante Einblicke in die verschiedenen Arbeitsschritte des Druckprozesses. Von der Vorbereitung der Druckerzeugnisse bis hin zum finalen Versand – Sie werden jeden Schritt hautnah miterleben und verstehen, wie z. B. Flyer oder Plakate in hoher Qualität und in großen Mengen produziert werden.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihre Kenntnisse zu erweitern, wertvolle Erfahrungen zu sammeln. DSW21 freut sich auf Ihren Besuch!
14.00 Uhr
Podiumsdiskussion „Resilienz der Postnetze“
Zukünftige Entwicklungen | Herausforderungen | Auswirkungen von Postnetzausfällen | Zusammenarbeit zwischen Postnetzbetreibern | Rolle der Regulierungsbehörden
- BNetzA, André Meyer-Sebastian
- Bundesverband Briefdienste e.V., Dr. Walther Otremba
- Verbraucherzentrale NRW, Iwona Husemann
- Deutsche Post AG, Klaus Ehrnsperger
- BdKEP, Andreas Schumann
- DVPT, Klaus Gettwart
- mail alliance, Michael Kunter
- Arbeitskreis Großversender, Frank Eckart
Moderation: Sonja Thiele, WIK
15.45 Uhr
Das Verpackungsgesetz – Gesetzliche Pflichten und das Verpackungsregister LUCID
Hintergrund – Pflichten – Aktuelle Entwicklung
Stephan Pult
Referent Kommunikation und Presse
Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister
16.30 Uhr
Novellierung Postgesetz
Modernisierung des postrechtlichen Rahmens | fairer Wettbewerb und gute Arbeitsbedingungen | Nachhaltigkeit | Digitalisierung
- BNetzA, Mario Lamoratta
- DVPT, Klaus Gettwart
bis 18.00 Uhr
Besuch der Ausstellung
Besuchen Sie unsere Aussteller auf dem DVPT-Kongress und entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Lösungen in der Post- und Dokumentenlogistik! Erfahren Sie, wie Sie Ihre Prozesse effizienter gestalten und Kosten sparen können. Lassen Sie sich von unseren Experten beraten und finden Sie heraus, wie Sie Ihre Post- und Dokumentenlogistik auf die nächste Stufe bringen können.
Unsere führenden Aussteller bieten Ihnen eine breite Palette von Lösungen und Dienstleistungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der automatisierten Verarbeitung von Briefen und Paketen bis hin zu modernen Track-and-Trace-Systemen und digitalen Lösungen – wir haben alles, was Sie brauchen, um Ihre Post- und Dokumentenlogistik zu optimieren.
ab 19.30 Uhr
Abendveranstaltung
Im innovativen Moxy | Residence Inn by Marriott Dortmund City lassen wir es am Tag 1 (13.06.2023) ab 19.30 Uhr mit Ihnen krachen. Wir laden Sie zu einem Abendevent mit dem Fokus auf Networking und Spaß herzlich ein. Ein bekannter Comedian wird uns am Abend begleiten. Lassen Sie sich überraschen! Und wenn dann Ihre Bauchmuskeln aufgeben, können Sie einfach in Ihr Hotelzimmer fallen. Hier können Sie Ihr Zimmer buchen!
Es präsentieren sich in der Ausstellung:
Vorab online! Erleben Sie am 23.05.2023, wie diese führenden Aussteller ihre innovativen Lösungen im Online-Aussteller-Forum präsentieren! Seien Sie dabei und entdecken Sie die neuesten Technologien und Produkte. Sie haben ausreichend Zeit, Ihre Fragen zu stellen.
Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme:
Anja Basta | basta@dvpt.de | +49 69 829722-21 | Teams-Chat
Es präsentieren sich in der Ausstellung:
Sie können darauf vertrauen, dass die 50-jährige Erfahrung von Versapak im Bereich der Post- & Dokumentenlogistik Ihren gesamten Verwaltungsbedarf abdeckt. In einer Ära der Nachhaltigkeit sind unsere Produkte dank ihrer Qualität & Wiederverwendbarkeit sowohl kosteneffizient als auch klimafreundlich.
Ausstellungsschwerpunkte:
- Wiederverwendbar, recycelbar, wiederverwertbar: Unsere Produkte sind umweltfreundlich.
- Zuverlässig, robust, manipulationssicher. Unsere Lösungen werden mit einer 5-Jahres-Garantie geliefert und bieten Betriebssicherheit.
- Vertrauenswürdig, glaubwürdig und reaktionsschnell: Versapak verfügt über 5 Jahrzehnte Erfahrung.
edatasystems erbringt bereits seit 20 Jahren Softwarelösungen für die Branche der Druck- und Versandzentren.
Auf dem DVPT-Kongress stellen wir unsere beiden Produkte OUTomat und PORTOmat vor.
Der PORTOmat mit den Modulen DV-Freimachung, Aufliefermanagement und Rechnungsabgleich ist unsere Lösung für das Portomanagement aus einer Hand.
Der OUTomat ist unsere Software für die zentrale Datenaufbereitung und harmonisiert dabei die verschiedensten Eingangskanäle und verarbeitet dies durch einen einheitlichen Workflow – ganz ohne Konvertierung, sondern nur durch Konfiguration.
FP freesort bietet Ihnen zuverlässige Postdienstleistungen für Porto- und Prozessoptimierung. Wir kümmern uns um Ihre Geschäftspost, von der Abholung bis zur Zustellung über die Deutsche Post AG. Sie profitieren von unserer Konsolidierungs-Kompetenz, sparen dabei Zeit und Geld. Transparente Abrechnung sowie digitale Bereitstellung der Produktions- und Abrechnungsdaten, runden unseren Service ab.
pakadoo entwickelt seit 2015 SaaS-Lösungen für das einfache, sichere und transparente Paketmanagement in Unternehmen. Alle Features sind individuell konfigurierbar, optional kann das pakadoo Paketmarken-Portal für porto-optimierten Sendungsversand genutzt werden. Jede Software kann mit anbieteroffenen Paketstationen für die Übergabe von Paketen, Waren, Equipment und Dokumenten kombiniert werden.
Als deutscher Marktführer für sichere Kommunikation vertrauen bereits mehr als 200.000 Unternehmen der Kompetenz von Francotyp-Postalia (FP). Ob mit einer bewährten Frankiermaschine, per Druckdienstleistung oder mit unseren innovativen digitalen Lösungen – FP bietet in jedem Fall die passende und moderne Lösung für Ihre Briefkommunikation.
Die FP Digital Business Solutions GmbH bietet seit mehr als 20 Jahren intelligente Lösungen für Unternehmen und Behörden zur Bearbeitung von analogen und elektronischen Dokumenten und zur rechtssicheren Kommunikation, einschließlich digitaler Signaturen, nach höchsten Sicherheitsstandards. Wir sind u.a. ISO 27001-zertifiziert.
DataIdent ist seit 1997 Ihr Experte für die automatische Datenerfassung 1D/2D, OCR und RFID.
Wir bieten:
- Drucker und Etiketten für Thermodirekt -und Thermotransferdruck
- konkurrenzlose Software zur internen Sendungsverfolgung
- Reparaturservice für alles aus dem Bereich Barcodescanner und Etikettendrucker
Individuelle Versandlösungen für Ihre Mailings, Geschäftspost, Kataloge und Zeitschriften mit Mehrwert.
Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die für sie passende Versandlösung zu finden und das ganze bei maximaler Ersparnis. Egal welches Produkt, wir bieten einen schnellen und effizienten Versand. Dank der UPU-Mitgliedschaft können ihre Sendungen auch international verschickt werden. Mit mail alliance haben Sie einen flexiblen und smarten Partner an Ihrer Seite.
Vereinte Versandkompetenz – grenzenlose Chancen.
Paragon DACH & CEE ist ein führender Anbieter von umfassenden Lösungen für innovative Kunden- und Mitarbeiterkommunikation. Von Customer Experience & Marketing über Business Process & Transactional bis hin zu Digital Customer Experience liefert Paragon alle Services. Über 1.200 Mitarbeiter arbeiten an acht Standorten in Deutschland, Tschechien und Polen.
Unsere Ausstellerschwerpunkte:
- Dokumentenmanagement/Transaktionsdruck
- Intelligente Portokonzepte
- Internationale Posteingangslösungen
- Nachhaltigkeit
Die InoTec, eine Marke der DATAWIN GmbH, mit Sitz im hessischen Wölfersheim optimiert die Geschäftsprozesse ihrer Kund*innen weltweit mit hochverlässlichen Dokumentenscannern und exzellentem Service. Die Produktions-Scanner der SCAMAX®-Familie helfen Regierungen, Behörden und Unternehmen aller Branchen, große Dokumentenmengen produktiv und sicher zu scannen. Sie kommen zum Einsatz, wo Belegvolumina im drei- bis sechsstelligen Bereich in kurzer Zeit oder taggleich bewältigt werden müssen und hohe Ansprüche an Qualität und Ausfallsicherheit gefordert werden.
In der Ausstellung erwartet Sie:
- Dokumentenscanner SCAMAX 6×1
- Scansoftware SCAMAXscan+ V3
Pitney Bowes ist ein globaler Anbieter von Versand- und Postbearbeitungslösungen, der Technologien, Logistik- und Finanzdienstleistungen für mehr als 90 Prozent der Fortune 500-Unternehmen bereitstellt. Kleine Unternehmen, Einzelhändler, Konzerne und Behörden verlassen sich darauf, dass Pitney Bowes den Post- und Paketversand vereinfacht.
Binect bietet Software- und Fulfillment-Lösungen für effizientere Output-Management-Prozesse und die Digitalisierung des Postausgangs mit einem zentralen Ziel für die Kunden: Mehr Freiraum für das Wesentliche. Mehr Fokus auf das Kerngeschäft.
Durch den Einsatz der Binect Output-Management Software werden Kunden davon befreit, sich Gedanken um das effiziente und fehlerfreie Zusammenstellen von Sendungen sowie deren Produktion und Zustellung machen zu müssen.
Campaign druckt und verarbeitet bereits für viele namhafte Unternehmen Briefe, Mailings und Dokumente. Wir verbinden die Druckkompetenz des Bertelsmann Konzerns mit der Dynamik eines Start-ups. Das Ergebnis sind professionelle und kreative Lösungen – zu Ihrem Vorteil! Wir freuen uns darauf, mit Ihnen in der Ausstellung darüber zu sprechen:
- Druck- und Outputlösungen für Transaktionsbriefe, Mailings und Dokumente
- Professionelle Adressdienstleistungen mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Umfangreiche Portolösungen
- und über die Kombination dieser Lösungen
Unter dem Markennamen RISO entwickelt die japanische RISO Kagaku Corporation hochwertige Drucksysteme. RISO steht für intelligente Highspeed-Drucklösungen für den mittleren- und hochvolumigen Produktionsdruck. Seit Jahrzehnten überzeugen RISO Drucksysteme weltweit durch Produktivität, Zuverlässigkeit, Umweltfreundlichkeit und Wirtschaftlichkeit.
RISO InkJet Drucksysteme arbeiten mit einem umweltschonenden Kaltdruckverfahren. Das spart nicht nur Energie, sondern ermöglicht auch eine reibungslose und sofortige Weiterverarbeitung der fertigen Ausdrucke. Das Papier wird nicht gestresst und wellt sich somit nicht.
Spectos entwickelt seit mehr als 20 Jahren Lösungen und Technologien für Unternehmen der Post und Logistik zur Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung. Dafür nutzt Spectos das eigene Panel der Mailagenten, inhouse entwickelte Technologien auf Basis von RFID und Live Tracking, und den Spectos Lettershop für die Produktion von Testsendungen. Zentrales Element ist die Spectos Real-Time-Performance-Management™ Plattform, in der Daten und Informationen aus unterschiedlichen Quellen kontinuierlich zusammengeführt, analysiert und in maßgeschneiderten Cockpits und Dashboards übersichtlich grafisch aufbereitet werden. Auf Basis der Ergebnisse lassen sich über integrierte Ticket- und Alert-Funktionen sofortige und langfristige Verbesserungsmaßnahmen ableiten.
Ausstellerschwerpunkte:
- Messsysteme für Laufzeiten und Zustellqualität
- Live Tracking Portal
- Moderne Reklamationsbearbeitung für Postdienstleister
- Support in Digitalisierung und Datenerfassung (Videocodierung, Redressen, PZA, etc.)
Digitalisierung der Tagespost und Aktenbestände mit 70% weniger Personaleinsatz.
Als Experten für die Bereiche Output- und Input Management helfen wir unseren Kunden dabei, mit modernen Lösungen die Herausforderungen der Digitalisierung in Druck- und Poststellen effizient, sicher und nachhaltig zu meistern.
Als offizieller Reseller der OPEX Scansysteme kombinieren wir die einmaligen Eigenschaften der Dokumentenscanner mit intelligenten digitalen Workflow-Lösungen zur Integration ins DMS, ergänzt durch Signatur, Transfervermerk und Metadaten für TR RESI konformes Scannen (ersetzendes Scannen). Beim Zusammenspiel von Output Management und Input Management heben wir weitere Digitalisierungsgewinne und stehen damit für einen ganzheitlichen Lösungsansatz, welchen wir als mittelständisches Unternehmen seit 20 Jahren und mit über 40 Mitarbeitenden konsequent ausbauen.
Leitung
Anja Basta
+49 69 829722-21
basta@dvpt.de
Teilnehmermanagement
Beate Knipp
+49 69 829722-12
knipp@dvpt.de
DVPT – Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V.
Ludwigstr. 65
63067 Offenbach
Telefon: +49 69 829722-0
E-Mail: kontakt@dvpt.de
Team
Klaus Gettwart
+49 69 8297220
gettwart@dvpt.de
Markus Klein
+49 69 829722-45
klein@dvpt.de
Stephan Litzinger
49 69 829722-30
litzinger@dvpt.de