Ihr Branchenkongress für Post- und Dokumentenlogistik
Sich endlich wieder persönlich treffen und austauschen!

Themen im Überblick
Briefmarkt | Paketmarkt | Regulierung | Wettbewerb | Postgesetz | Digitalisierung | Prozess- und Porto-Optimierung | Technologien: Software, Hardware | Hybridpost | Nachhaltigkeit | Personal und Weiterbildung
Vorwort
Liebe Postprofis,
es wird Zeit, dass man wieder von Angesicht zu Angesicht miteinander sprechen kann. Die digitale Variante ist schön und gut, kann aber keinen vollwertigen Ersatz für das persönliche Gespräch sein.
Unseren Kongress haben wir zwei Jahre nicht durchgeführt und die Branche bestätigt uns, dass ein persönliches Wiedersehen mehr als nötig ist. Denn in der Zwischenzeit hat sich die Welt weitergedreht und es gibt viele aktuelle Themen, die sich für unseren Fachkongress aufgestaut haben.
Im Vortragsprogramm, in den Diskussionsrunden und auch im Networking widmen wir uns unter anderem folgenden Themen und Schwerpunkten:
- Nach 25 Jahren neuer Anlauf zur Reform des Postgesetzes: Fällt die 6-Tageszustellung und setzt sich die Post mit reduzierter Laufzeitzusage durch?
- Nachhaltigkeit in der Postlogistik: Welche Angebote haben die Dienstleister und was erwarten die Kunden?
- Das sichere Bürgerportal: Wann könnte die EU-ID kommen und wie wirkt sie sich auf den Briefmarkt aus?
- Wie haben sich Briefmengen und Zustellqualität in der Coronapandemie entwickelt?
- Was zeigen die neuesten Laufzeitmessungen des DVPT?
- Welche Ergebnisse hat die große DVPT-Umfrage zur Entwicklung der Briefmengen der Unternehmen ergeben?
- Wie ist die A- und B-Post der DPAG zu bewerten?
- Fortschreitende Digitalisierung und Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Informationsverarbeitung
- Es gibt Erfahrungsberichte von Anwendern über die Umsetzung der Digitalisierung in Unternehmen und öffentlicher Hand.
- Make or Buy: Selbst digitalisieren oder Dienstleister beauftragen?
- Effiziente Zustellung von Paketen und physischer „Brief-Restpost“ in den Unternehmen: Was bringen neue Logistikkonzepte mittels dynamischer Verteilstationen? Welche Vorteile haben solche Systeme, wie führt man sie ein und wer sind die Anbieter am Markt?
- Amazon als neuer Wettbewerber auf dem Paketmarkt als Vorreiter für Nachhaltigkeit und Kundenservice.
- Hybridversand von Briefsendungen: Was versteht man darunter? Welche Dienstleister gibt es? Und was sind die Vor- und Nachteile? Wir blicken auf die Ergebnisse der großen DVPT-Umfrage zur Hybridpost.
- Personalmangel in den Poststellen: Wird wird man den steigenden Anforderungen an die Mitarbeiter gerecht und wie findet man neue Mitarbeiter?
Auf dem Kongress kommen neben Politik und Regulierung vor allem die Unternehmen mit ihren Berichten aus der Praxis zu Wort.
Fazit: Es ist höchste Zeit für den Informationsaustauch, denn eines ist sicher: Morgen ist ein neuer Tag, an dem wieder Post kommt … so oder so!
Wir freuen uns auf Sie!
Herzlichst
Klaus Gettwart
Vorstand DVPT e.V.
Profitieren Sie von unserem Verbands-Netzwerk
Wir bringen Sie mit Experten und Entscheidern aus der Post- und Dokumentenlogistik-Branche zusammen und zeigen Ihnen aktuelle Lösungen mit handfesten Praxisbeispielen, berichten über Gesetzeslagen und Vorgaben und fördern einen gezielten Erfahrungsaustausch.
Es erwarten Sie informative Vorträge von:
- Regulierung und Märkte
- Mario Lamoratta, Bundesnetzagentur
- Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
- Monopolkommission
- Wissenschaftliches Institut für Infrastruktur und Kommunikationsdiente – WIK
- Marktentwicklung
- Daniel Kranz, GREEN CREDITS
- Deutsche Post AG
- Dynamische Schließfachanlagen – hausinterne Logistiklösungen
- Anwendervorträge von
- Susann Hauser, Landkreis Lüneburg
- EnBW Energie Baden-Württemberg
- Anwenderbericht zum Thema Hybridmail
- Diskussionsrunden
ab 17:00 Uhr
Networking und Get together – open end
Das Tagesticket für den 20. September 2022 beinhaltet die Vorträge, den Besuch der Ausstellungsfläche, das ganztägige Catering (Getränke und Snacks) und am Abend das Get together.
* = Pflichtfelder
Anmeldung:
Der DVPT-Kongress findet im Sheraton Hotel in Offenbach statt. Hier haben Sie auch die Möglichkeit direkt ein Zimmer zu buchen. Sie können gerne online über die gängigen Anbeiter buchen oder Sie greifen auf unser Zimmerkontingent zu.
Derzeit haben wir ein Kontingent für 149,00 EUR inkl. Frühstück für en Einzelzimmer.
Dafür rufen Sie bitte im Sheraton an mit dem Stichwort: DVPT-Kongress
Sheraton Hotel Offenbach
+49 69 829990
Am Büsing Palais, Berliner Str. 111, 63065 Offenbach am Main
https://www.marriott.de/hotels/travel/fraio-sheraton-offenbach-hotel/
Weitere Hotels in der Nähe
Novum Hotel Offenbacher Hof
Ludwigstraße 33-37, 63067 Offenbach am Main
https://www.novum-hotels.com/hotel-offenbacher-hof-offenbach
Hotel am Ledermuseum e.K.
Frankfurter Str. 82, 63067 Offenbach am Main
http://www.hotel-ledermuseum.com/
Hotel Löwen
Ludwigstraße 93-95, 63067 Offenbach am Main
https://loewenhoteloffenbach.de/de-de
Leitung
Anja Basta
Telefon: +49 69 829722-21
E-Mail: basta@dvpt.de
Teilnehmerorganisation
Beate Knipp
Telefon: +49 69 829722-12
E-Mail: knipp@dvpt.de
DVPT – Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V.
Ludwigstr. 65
63067 Offenbach
Telefon: +49 69 829722-0
E-Mail: kontakt@dvpt.de
Serkan Antmen
Telefon: +49 69 829722-46
E-Mail: antmen@dvpt.de
Stephan Litzinger
Telefon: +49 69 829722-30
E-Mail: litzinger@dvpt.de
Markus Klein
Telefon: +49 69 829722-45
E-Mail: klein@dvpt.de