Deutschlands einzige Ausbildung für Poststellenmitarbeitende!
Ausbildung
Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik (DVPT-zertifiziert)
Klassische Postbearbeitung – Digitalisierung und neue Methoden – Sicherheit – Technik- und Softwareeinsatz – Rechtliche Rahmenbedingungen – Teamarbeit und Arbeitsgestaltung – Spezialkenntnisse – Projektmanagement
- Mit und ohne Vorkenntnisse
- Start jederzeit möglich
- 6 Termine: 4 Seminare, 1 Projektmodul, 1 Prüfungsmodul
- Präsenzseminare und Online-Kurse in Kombination
Poststellen sind die ersten und wichtigsten Anlaufstellen für eingehende Dokumente und Sendungen in Unternehmen und öffentlichen Organisationen. Deren Tätigkeitsbereich ist in den letzten Jahren einem großen Wandel ausgesetzt. Eine Berufsausbildung für Mitarbeitende und Leitende in Poststellen und Digitalisierungszentren gibt es jedoch nicht. Gerade dieser Bereich spielt allerdings eine Schlüsselrolle bei der Optimierung und Digitalisierung von Verwaltungsprozessen. Diese Lücke schließt die DVPT-Ausbildung!
Hier werden theoretische Spezialkenntnisse mit praxisbezogener Projektarbeit kombiniert. Sie bereitet die Mitarbeitenden auf die Zukunft vor und sichert den Arbeitsplatz durch Bildung und aktuelles Praxiswissen.
Das Ausbildungsprogramm
Das Zertifikat kann in einem Jahr, längstens jedoch in zwei Jahren erworben werden. Das Programm ist mehrstufig mit aufeinander aufbauenden und sich ergänzenden Seminaren: Es wird mit dem Basismodul begonnen, hier werden die aktuellen Grundlagen der Post- und Dokumentenbearbeitung vermittelt. Anschließend folgt das Qualifizierungsmodul. Es besteht aus 3 Seminaren. Die Reihenfolge der Seminare kann frei gewählt werden. Die im Projektmodul durchgeführte Fallstudie wird eine eigene Projektarbeit als Quick-Check-Benchmark. Mit ihr hat der Teilnehmende durch ein Analyseverfahren am Beispiel der eigenen Prozesse einen direkten Nutzen für die tägliche Arbeit. Das abschließende Prüfungsmodul frischt die erworbenen Kenntnisse auf und schließt die Ausbildung Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik (DVPT-zertifiziert) ab. Sie sind als Präsenzseminare und als Online-Veranstaltungen konzipiert.
Berufliche Perspektiven
Mit der systematischen und zielführenden Ausbildung Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik (DVPT-zertifiziert) haben Sie einen konkreten gewinnbringenden Nutzen für Ihren Berufsalltag in der Poststelle. Sie liefert Ihnen ein starkes Fundament für die nachhaltige Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele und bereitet Sie optimal auf die Herausforderungen von morgen vor. Sie nehmen das Ruder selbst in die Hand und sind auf die anstehenden Veränderungen und steigenden Herausforderungen zukünftiger Arbeitsinhalte vorbereitet.
Lernstoffübersicht
- Arbeitsmethodik: Gestaltung von Arbeitsprozessen · Zeitmanagement · Arbeitsplatzorganisation und Arbeitstechniken
- Grundlagen: Trends der Informationslogistik, Rolle der Poststelle, Posteingangsbearbeitung, Postzustellung und Botendienste, Scannen der Eingangspost, nachweispflichtige Dokumente, Postausgangsbearbeitung, Dienstleister, Teamarbeit, Arbeitsgestaltung
- Recht: Rechtliche Rahmenbedingungen, Briefgeheimnis und Postgeheimnis, Schriftform, Textform – Unterschiede und Bedeutung (BGB), Steuervereinfachungsgesetz, E-Government-Gesetz, De-Mail-Gesetz, Bedeutung der Gesetze für die Praxis, rechtliche und organisatorische Grundlagen der sicheren Zustellung von Briefen und Paketen
- Betrieb und Organisation: Klassische versus digitale Postbearbeitung: Vor- und Nachteile, Fachprozesse und deren Zusammenwirken, Technik- und Softwareeinsatz, Richtlinien zum ersetzenden Scannen RESISCAN und TR-ESOR sowie dem neuen digitalen Rechnungsformat XRechnung, ZUGFeRD, Digital-Mailroom, Prozesse der Digitale Posteingangsbearbeitung und Postverteilung, Anwendungsbereiche der Digitalisierung, Einführung der digitalen Postbearbeitung, Nutzung von KI-basierten Technologien, Dunkelverarbeitung
- Praxis und betriebliches Management: Musterprozesse, Benchmarking von Digitalisierungsprozessen, Kosten und Verfahren der klassischen und digitalen Postbearbeitung, Optimierung mittels Kennzahlen, Benchmarking mit anderen Unternehmen
- Logistik: Dienstleistungen, Einkauf und Beschaffung, Materialwirtschaft und Lagerhaltung, Aspekte der Rationalisierung
Abschluss
Sie erhalten nach erfolgreicher Teilnahme und als Bestätigung Ihrer Leistungen das Abschlusszeugnis Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik (DVPT-zertifiziert). Auf Wunsch stellen wir Ihnen dieses auch in englischer Sprache als international verwendbares Dokument aus.
Basiswissen Postbearbeitung
Moderne Postbearbeitung
Rechtssichere Postbearbeitung
Musterpoststelle & Kalkulation
Posteingangsdigitalisierung
Fallstudien
Benchmarking
Ehemalige Seminarteilnehmende
Als besonderer Vorteil für die ehemaligen Seminarteilnehmenden erkennen wir den Besuch passender Seminare seit 2020 für die Ausbildung an.
Qualifizierungsmodul
Im Qualifizierungsmodul werden den Teilnehmenden die wichtigsten Themen einer modernen Post- und Dokumentenlogistik vermittelt. Folgende Seminare aus unseren regulären offenen Seminaren sind Bestandteil des Qualifizierungsmoduls. Für die Details, klicken Sie auf das jeweilige Seminar.
Die nächsten Seminare des Qualifizierungsmoduls:
Projektmodul
Im Projektmodul durchgeführte Fallstudie dient dazu, praktische Kenntnisse zur Optimierung von Poststellen zu erwerben. Ausgangspunkt ist die Fallstudie einer typischen Poststelle, die als repräsentatives Praxisbeispiel dazu dient, die gelernten Inhalte auf das eigene Unternehmen zu übertragen und anzuwenden. Danach werden die Teilnehmenden mit dem QuickCheck-Benchmark die Kennzahlen der eigenen Abteilung aufnehmen und anhand von Vergleichszahlen Handlungsempfehlungen für die Optimierung von Technik und Prozessen aussprechen.
Prüfungsmodul
Das Prüfungsmodul ist das abschließende Modul der Ausbildung Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik (DVPT-zertifiziert). Die Teilnehmenden erhalten bei diesem Online-Seminar eine Auffrischung der bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Im zweiten Teil findet eine Abschlussprüfung statt.
Teilnahmebedingungen und Preise
Modul | Seminare | Anmerkungen | Einzelpreise DVPT-Mitglieder |
Einzelpreise |
---|---|---|---|---|
Basismodul | Basiswissen – Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung | Als erstes Seminar festgelegt | 199,00 € | 249,00 € |
Qualifizierungsmodul | Rechtssichere Postbearbeitung (inkl. Expertise „Die Poststelle – Praxis und Recht – Rechtssichere Postbearbeitung in der Praxis“) |
Reihenfolge frei wählbar |
740,00 € | 940,00 € |
Qualifizierungsmodul | Digitalisierung Posteingang – Musterpoststelle – Prozesse, Technologien und Kennzahlen | Reihenfolge frei wählbar | 550,00 € | 800,00 € |
Qualifizierungsmodul | Digitale Postbearbeitung erfolgreich einführen und umsetzen | Reihenfolge frei wählbar | 550,00 € | 800,00 € |
Projektmodul | QuickCheck-Benchmark als Projektaufgabe (Online-Seminar) |
Nach Abschluss von Basis- und Qualifizierungsmodul |
550,00 € | 800,00 € |
Prüfungsmodul | Auffrischung und Prüfung | Als letztes Modul festgelegt | 550,00 € | 800,00 € |
Gesamtpreis bei Einzelbuchung | 3.139,00 € | 4.389,00 € | ||
Paketpreis bei Buchung der gesamten Ausbildung |
2.900,00 € |
4.100,00 € |