Über uns

Die DVPT-Akademie ist Teil des DVPT e.V. (Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V.). Wir haben uns auf Mitarbeiter in der Post- und Dokumentenlogistik spezialisiert! Wir konzentrieren uns gezielt auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppe und bieten maßgeschneiderte Seminare an. Unser Fokus liegt auf praxisnahen Seminaren, denn unsere Referenten sind Experten aus der Branche selbst und neutral sowie unabhängig.

Bei unseren Seminaren erleben Sie stets einen direkten Fachbezug mit Beispielen aus unserer umfangreichen Erfahrung. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich im Anschluss zu vernetzen, beispielsweise in unserer DVPT-Community oder bei unserem regelmäßigen Remote-Café.

Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer besuchen oft mehr als nur ein Seminar, da wir ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten bieten. Die Ausbildung zur Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik können Sie exklusiv nur bei uns absolvieren.

Flexibilität ist uns wichtig. Daher können Sie unsere Seminare sowohl online als auch in Präsenz besuchen. Darüber hinaus bieten wir alle unsere Seminare auch als Inhouse-Veranstaltungen an, um Ihre individuellen Anforderungen zu erfüllen.

Nutzen Sie die DVPT-Akademie für Ihre berufliche Weiterbildung.

Kontakt

Unsere Seminare im Überblick

.

Ausbildung Fachkraft für Post- und Dokumentenlogistik

Ausschreibung von Porto und Briefdienstleistungen – 10.00 bis 12.30 Uhr | online

Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung  – 10.00 bis 12.30 Uhr | online

Briefbomben – Wie ist die aktuelle Lage und wer ist gefährdet – 10.00 bis 12.30 Uhr | online

NEU: Das Verpackungsgesetz in der Praxis: Anforderungen und Umsetzung | 09.30 bis 16.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

Digitalisierung Posteingang – Musterpoststelle – Prozesse, Technologien und Kennzahlen – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

Digitale Postbearbeitung erfolgreich einführen und umsetzen – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

Etat-Planung zur Digitalisierung in Poststellen – 10.00 bis 12.30 Uhr | online

Erfolgreiche Umsetzung von Digitalisierungsprojekten – 10.00 bis 12.30 Uhr | online

Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben in Poststellen mit Live-Sprengung – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Berlin

Analyse und Optimierung von Digitalisierungsprozessen anhand einer Fallstudie – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

NEU: Hybrider Briefversand: Planung und Umsetzung | 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid) |

Ist-Datenerfassung als Basis für den Einstieg in die Digitalisierung – 10:00 – 12:30 Uhr | online |

Make or Buy-Analyse Digitalisierung Posteingang – 10:00 – 12:30 Uhr | online | kostenfrei für Mitarbeiter der öffentlichen Hand und DVPT-Mitglieder

Optimierung Druckoutput und Postversand in der Praxis – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

NEU: Effizientes Paketmanagement: Paketeingang, -logistik und -ausgang – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

NEU: Personaleinsatz in der digitalen Poststelle: Kapazitätsbedarf und Kapazitätsplanung | 09.30 bis 16.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

Postordnung richtig erstellen und einführen – 10.00 bis 12.30 Uhr | online

Projektmanagement Digitalisierung für Poststellen – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

Rechtssichere Postbearbeitung in der Praxis – 09.30 bis 17.00 Uhr | in Präsenz in Offenbach oder online (Hybrid)

Rechtssicherheit bei der Öffnung von Briefen im Posteingang mit Leitfaden – 10.00 bis 12.30 Uhr | online | kostenfrei für DVPT-Mitglieder

Verfahrensdokumentationen GoBD-konform erstellen – 10.00 bis 12.30 Uhr | online

Vom Datenmaterial zur Prozessoptimierung: Benchmarking und Controlling in der Post- und Dokumentenlogistik  | 10.00 bis 12.30 Uhr | online | 199,- €*

Individuelle Inhouse-Seminare

Webinare

Austausch: Remote-Café der DVPT-Akademie – 9.15 bis 10.00 Uhr | online | kostenfrei

Unsere Seminare sind wichtig für Mitarbeitende aus den Abteilungen:

  • Poststelle
  • Empfang, Pforte, Sekretariat
  • Digitalisierung, Dokumenten-Digitalisierung, -logistik, -verwaltung, -archivierung
  • Scan- & Dokumentenservices
  • Zentrale bzw. Interne Dienste/Services
  • Zentrale Organisationseinheit, Informationslogistik, -systeme
  • Input-Management
  • Outputmanagement/Outputservices, Druckzentrum/Hausdruckerei, Mailroom
  • Logistik, Post- und Warenlogistik, Postdienste
  • Verwaltung Post- und Dokumentenservice, Rechnungsprozesse
  • Automatisierung, KI-Technologien
  • Interner Sicherheitsdienst, Facility

Alle Seminare sind online durchführbar!

Nächste Seminare

Digitale Postbearbeitung erfolgreich einführen und umsetzen

27. September 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 28. September 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 17. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 5. März 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 5. Juni 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 5. November 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 11. März 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 20. Mai 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 30. September 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 20. November 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 27. September 2023

- ganztägig
Erfahren Sie in diesem Seminar von Praktikern, wie dieser Umstellungsprozess gelingt. Lernen Sie an praktischen Beispielen aus der Industrie, von Banken und Versicherungen, wie moderne Unternehmen diese Aufgaben lösen. Lernen Sie die Benchmarks und Kennzahlen der Postbearbeitung und der Digitalisierung kennen. Richten Sie Ihre Poststelle auf die neue Situation ein und sichern Sie die Zukunft durch Innovation.

Verfahrensdokumentationen GoBD-konform erstellen

27. September 2023, 10:00 - 12:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 27. September 2023

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 29. November 2023

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 7. März 2024

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 7. November 2024

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 25. März 2025

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 12. November 2025

- 2,5 Stunden
Das Online-Seminar gibt einen tieferen Einblick in die richtige Vorgehensweise und die richtige Struktur der Dokumentation. Wir stellen Ihnen unsere Vorgehensweise für eine GoBD-konforme Verfahrensdokumentation vor.

Digitale Postbearbeitung erfolgreich einführen und umsetzen

28. September 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 28. September 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 17. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 5. März 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 5. Juni 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 5. November 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 11. März 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 20. Mai 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 30. September 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 20. November 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 27. September 2023

- ganztägig
Erfahren Sie in diesem Seminar von Praktikern, wie dieser Umstellungsprozess gelingt. Lernen Sie an praktischen Beispielen aus der Industrie, von Banken und Versicherungen, wie moderne Unternehmen diese Aufgaben lösen. Lernen Sie die Benchmarks und Kennzahlen der Postbearbeitung und der Digitalisierung kennen. Richten Sie Ihre Poststelle auf die neue Situation ein und sichern Sie die Zukunft durch Innovation.

Erkennung und Sicherstellung von Brief- und Paketbomben mit Live-Sprengung

28. September 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 28. September 2022

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 14. Juni 2022

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 3. Mai 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 28. September 2023

- ganztägig
Gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse über Täter, Motive und Ziele. Erhalten Sie Anregungen, wie sicherheitsorientierte Unternehmen mit solchen Fragen umgehen und wie sie sich organisieren.

Vom Datenmaterial zur Prozessoptimierung: Benchmarking und Controlling in der Post- und Dokumentenlogistik

29. September 2023, 10:00 - 12:30
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 29. September 2023

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 18. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 19. Juni 2024

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 13. November 2024

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 22. Januar 2025

Eine Veranstaltung um 14:00 Uhr am 26. Juni 2025

Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 19. November 2025

- 2,5 Stunden
In diesem Online-Seminar stellen wir die Prinzipien vor und vermitteln, welche Kennzahlen und Kostentreiber für effiziente Post- und Dokumentenlogistik relevant sind.

Hybrider Briefversand: Planung und Umsetzung

25. Oktober 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 29. November 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 30. Januar 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 18. Juni 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 3. Dezember 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 27. Februar 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 26. Juni 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 2. Dezember 2025

- ganztägig
Das Ziel dieses Seminars ist es, Ihnen einen Einblick in die Grundlagen des Hybridversands zu geben und Ihnen praxisnahe Tipps und Tricks zu vermitteln, wie Sie Hybridversand effektiv einsetzen können.

Rechtssichere Post- und Dokumenten­bearbeitung in der Praxis

2. November 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 7. November 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 13. März 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 12. Juni 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 12. November 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 18. März 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 22. Mai 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 11. November 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 2. November 2023

- ganztägig
Das Seminar behandelt die für die Praxis relevanten Fragen und Themen der Posteingangsbearbeitung, der Zustellung im Unternehmen und des Versands von Dokumenten in Poststellen, Hausdruckereien, Digitalisierungs- und Druckzentren. Dabei werden sowohl klassische Papierbearbeitung, Medienübergänge vom Papier in elektronische Medien als auch die rein elektronische Bearbeitung von Dokumenten behandelt.

Rechtssichere Post- und Dokumenten­bearbeitung in der Praxis

7. November 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 7. November 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 13. März 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 12. Juni 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 12. November 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 18. März 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 22. Mai 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 11. November 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 2. November 2023

- ganztägig
Das Seminar behandelt die für die Praxis relevanten Fragen und Themen der Posteingangsbearbeitung, der Zustellung im Unternehmen und des Versands von Dokumenten in Poststellen, Hausdruckereien, Digitalisierungs- und Druckzentren. Dabei werden sowohl klassische Papierbearbeitung, Medienübergänge vom Papier in elektronische Medien als auch die rein elektronische Bearbeitung von Dokumenten behandelt.

Fallstudien-Seminar: Analyse und Optimierung von Digitalisierungsprozessen anhand einer Fallstudie

7. November 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 24. November 2022

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 8. Februar 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 7. November 2023

- ganztägig
In diesem Seminar lernen Sie das Modell der Musterpoststelle kennen. In der Musterpoststelle sind die modernsten, heute existierenden und umgesetzten Verfahren sowie angewendeten Technologien vereint. Sie lernen die Kennzahlen kennen, die in den jeweiligen Prozessen zu messen sind, um Ihre eigenen Prozesse zu bewerten und kontinuierlich zu verbessern.

Effizientes Paketmanagement: Paketeingang, -logistik und -ausgang

8. November 2023, 9:30 - 17:00
| Veranstaltungsserie (Alle anzeigen)

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 8. November 2023

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 29. Februar 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 19. Juni 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 7. November 2024

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 25. Februar 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 4. Juni 2025

Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 25. September 2025

- ganztägig
Bearbeitungsprozesse bei Erfassung Verteilung und Versand | Logistikverfahren und internen Nachweismöglichkeiten | Software- und Hardwarelösungen des Marktes