Controlling und Benchmarking in der Post- und Dokumentenlogistik
13. November 2024, 14:00 - 16:30
Von der Erfassung über die Analyse zur Prozessoptimierung
Effiziente Prozesse sind für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen entscheidend, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In diesem Online-Seminar vermitteln wir moderne Methoden als unverzichtbare Instrumente zur Verbesserung von Effizienz und Effektivität in der Post- und Dokumentenlogistik.
Seit über 10 Jahren analysiert der DVPT Logistikprozesse und hat daraus Deutschlands größten Kennzahlen-Benchmark für Poststellen, Digitalisierungszentren und Druckzentren entwickelt. Auf Basis der fundierten Fakten von über 150 Unternehmen lassen sich gezielte Maßnahmen zur Prozessoptimierung der eigenen Abläufe ableiten.
Inhaltlich vermitteln wir Ihnen praxisnahes Wissen über effektive Erfassung, von Daten und deren Analyse, die speziell auf die Anforderungen der Post- und Dokumentenlogistik zugeschnitten ist. Sie lernen, relevante Kennzahlen und Kostentreiber zu identifizieren, um konkrete Verbesserungsmaßnahmen für Ihre Prozesse abzuleiten.
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, von Best Practices und aktuellen Branchentrends zu profitieren und diese Erkenntnisse erfolgreich auf Ihr eigenes Unternehmen anzuwenden.
Auf Basis dieses Seminars können Sie am DVPT-Benchmark teilnehmen und Ihre Daten mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Fragen Sie Informationen dazu ab.
Agenda:
- Prozesse der Informations- und Dokumentenlogistik
- Hauptprozesse
- Unterprozesse
- Zusatztätigkeiten
- Ganzheitliches Kennzahlen- und Benchmark-Modell
- Strukturierte Erfassung von Daten
- Posteingang
- Zustellung und Digitalisierung
- Postausgang
- Kennzahlen und Kostentreiber der Prozesse
- Einsatz der gewonnenen Daten zur kontinuierlichen Prozessoptimierung
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an Logistikverantwortliche, Poststellenleiter, Dokumentenmanagementexperten und alle Fachkräfte, die in Unternehmen oder Organisationen mit der Optimierung von Post- und Dokumentenlogistikprozessen betraut sind und verlässliche Kennzahlen für die Informationslogistik benötigen
Seminarablauf
- Beginn: 10:00 Uhr
- Ende: ca. 12:30 Uhr
Seminarort
- Online via Microsoft Teams
- Alternative Veranstaltungsformen auf Anfrage möglich
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
220,- Euro* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
290,- Euro* | Normalpreis
Werden mehrere Personen für denselben Seminartag angemeldet, gewähren wir ab der zweiten Person einen Rabatt von 30 % auf das Teilnahmeentgelt. Eine tolle Möglichkeit, Teams gezielt weiterzubilden!
* zzgl. gesetzl. MwSt.
Sie wünschen ein Seminar außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, dann sprechen Sie uns bitte an.
Referent
Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart ist ein erfahrener Experte für Poststellenmanagement und Vorstand des Deutschen Verbandes für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT). Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung verfügt er über fundiertes Wissen in der Post- und Dokumentenlogistik. In seiner Funktion als Vorstand lenkt er erfolgreich die Geschicke des DVPT und engagiert sich für die Weiterentwicklung der Post- und Telekommunikationsbranche. Als angesehener Seminar- und Fachtagungsleiter der DVPT-Akademie gibt er sein praxisnahes Fachwissen an Fachleute und Unternehmen weiter. Seine Expertise umfasst insbesondere die Transformation analoger Prozesse zu digitalen Lösungen in Poststellen – sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor. Mit seinem Engagement hat er zahlreiche Organisationen bei der Implementierung effizienter und moderner Post- und Dokumentenlogistiklösungen begleitet und nachhaltig unterstützt.
Termine
Aktuelle Termine finden Sie unten im Anmeldeformular.
Sollte kein passender Termin für Sie dabei sein, dann sprechen Sie uns bitte an (Kontakt).
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir fast alle Seminare auch als Inhouse-Schulungen anbieten. Mehr Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Bitte denken Sie daran, dass wir alle Seminare auch als InHouse-Schulung für Ihr Team durchführen können (bei Ihnen vor Ort oder online)! Sprechen Sie uns bitte an.