Porto, Brief- und Postdienstleistungen in der Praxis erfolgreich ausschreiben
22. Januar 2025, 10:00 - 12:30
Porto, Post- und Briefdienstleistungen in der Praxis erfolgreich ausschreiben
- Neues Postgesetz
- Leistungsverzeichnis erstellen
- Porto sparen
- Prozesse optimieren
- Bestehende Verträge überprüfen
Das Online-Seminar
Der DVPT führt seit über 10 Jahren praxiserprobte Seminare zu Ausschreibungen der öffentlichen Hand durch und berät bei der individuellen Erstellung der Ausschreibungsunterlegen. In diesem Seminar erhalten Sie für die öffentliche Hand das Rüstzeug, um Ausschreibungsunterlagen erstellen zu können die nach unseren Erfahrungen zu einem rügefreien Ausschreibungsverfahren führen.
Auch privatwirtschaftliche Unternehmen, die dem Vergaberecht nicht unterliegen, sollten sich mit diesen Themen beschäftigen. Denn eine gut vorbereitete Ausschreibung bietet in jedem Fall Chancen zur Kosteneinsparung.
Gleichzeitig können anlässlich der Ausschreibung Prozesse angepasst werden und zu effizienteren und wirtschaftlicheren Abläufen führen.
Das Briefporto ist ein großer Kostenblock im Briefversand. Mit dem neuen Postgesetz, das am 19.07.2024 in Kraft getreten ist, haben sich Rahmenbedingungen und rechtliche Grundlagen in vielen Bereichen geändert. Bestehende Verträge sind zu überprüfen und eine erneute oder erstmalige Ausschreibung ist in Erwägung zu ziehen.
Im Seminar erhalten Sie praxiserprobte Grundlagen und konkrete Vorschläge für Ihre Ausschreibung zu folgenden Themen:
- Marktsituation – welche Dienstleister und welche Dienstleistungen gibt es
- Das neue Postgesetz – welche Änderungen gibt es hinsichtlich Zustellzeiten und Qualitätskriterien
- Postausgangsstruktur – welche Angaben sind im Preisblatt wesentlich
- Losbildung – passende Lose bilden und portooptimale Dienstleistung erhalten
- Leistungsverzeichnis – vollständig beschreiben
- Eignungs- und Zuschlagskriterien – passende und sinnvolle Kriterien festlegen
- Vertragsgestaltung – welche Klauseln sind zu ändern oder vorzusehen, welche Verträge oder Vertragsteile haben Fortbestand
- Ausstiegs- und Anpassungsklauseln – was gilt für bestehende Verträge, was sollte in neuen Verträgen aufgenommen werden
- Qualitätsanforderungen – wie werden die Anforderungen zur Dienstleistungsqualität insgesamt beschrieben
- Nachhaltigkeit – was kann einbezogen werden, was nicht
- Preisblätter – umfassende Angaben zu Zustellleistungen und Zusatzleistungen
- Mehrwertsteuer – Netto- oder Bruttobeträge im Preisblatt vorsehen
- Urkalkulation – unverzichtbar bei Anwendung von Anpassungsklauseln durch Änderungen der Rahmenbedingungen
Tauschen Sie sich im Seminar mit den Erfahrungen anderer Teilnehmer aus. Seien Sie bereit, die Vorteile einer fundierten Ausschreibung zu nutzen und die besten Angebote von Dienstleistern zu erhalten, um Ihren Postversand zu optimieren.
Hinweis: Zu diesem Thema bieten wir Ihnen auch tiefergehende Unterstützung an.
Seminarablauf
- Beginn: 10:00 Uhr
- Ende: ca. 12:30 Uhr
Seminarort
- Online via Microsoft Teams
- Alternative Veranstaltungsformen auf Anfrage möglich
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
220,- Euro* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
290,- Euro* | Normalpreis
Werden mehrere Personen für denselben Seminartag angemeldet, gewähren wir ab der zweiten Person einen Rabatt von 30 % auf das Teilnahmeentgelt. Eine tolle Möglichkeit, Teams gezielt weiterzubilden!
* zzgl. gesetzl. MwSt.
Sie wünschen ein Seminar außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, dann sprechen Sie uns bitte an.
Referent
Dipl.-Ing. Bernd Karnatz ist seit mehr als 20 Jahren in der Informationslogistik tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der Analyse und Optimierung von Digitalisierungszentren und Poststellen unter Anwendung eines ganzheitlichen, informationslogistischen Ansatzes. Zudem berät er Unternehmen und öffentliche Institutionen bei der Erstellung rügefreier Ausschreibungen für Porto- und Briefdienstleistungen. Als langjähriger Seminar- und Fachtagungsleiter der DVPT-Akademie und Kompetenzpartner im Deutschen Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) bringt er seine Expertise regelmäßig in Weiterbildungsformate ein.
Termine
Aktuelle Termine finden Sie unten im Anmeldeformular.
Sollte kein passender Termin für Sie dabei sein, dann sprechen Sie uns bitte an (Kontakt).
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass wir fast alle Seminare auch als Inhouse-Schulungen anbieten. Mehr Informationen finden Sie hier.
Anmeldung
Bitte denken Sie daran, dass wir alle Seminare auch als InHouse-Schulung für Ihr Team durchführen können (bei Ihnen vor Ort oder online)! Sprechen Sie uns bitte an.