
Januar 2021
- ganztägig
Die Teilnehmer erfahren an praktischen Beispielen, welche Bedeutung eine gut funktionierende und moderne Postbearbeitung und Informationslogistik für ein Unternehmen hat. Sie werden an die neuen Themen wie elektronische Verarbeitung von Dokumenten, Digitalisierung und Informationslogistik auf praktische Art und Weise herangeführt.
- ganztägig
Erhalten Sie einen Einblick über die Möglichkeiten der Analyse von Geschäftsprozessen via künstlicher Intelligenz. Sie werden lernen, welche Daten Sie für einen erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz benötigen.
Anwendungen werden beispielhaft gezeigt und vermitteln Ihnen so die Möglichkeit, den Wert eines Einsatzes in Ihrem Unternehmen sinnhaft abzuschätzen.
April 2021
- ganztägig
Datenschutzregelungen und die konkrete Umsetzung der DSGVO stellen auch fast zwei Jahre nach deren Wirksamkeit viele vor Herausforderungen. Wo stehe ich? Wie identifiziere ich wesentliche Risiken und wie gehe ich damit um? Kommt doch noch eine „Abmahnwelle“ oder muss ich ein Bußgeld einer Aufsichtsbehörde fürchten? Was bedeutet das alles konkret für mein Beispiel?
- ganztägig
Das Seminar behandelt die für die Praxis relevanten Fragen und Themen der Posteingangsbearbeitung, der Zustellung im Unternehmen und des Versands von Dokumenten in Poststellen, Hausdruckereien, Digitalisierungs- und Druckzentren. Dabei werden sowohl klassische Papierbearbeitung, Medienübergänge vom Papier in elektronische Medien als auch die rein elektronische Bearbeitung von Dokumenten behandelt.
- ganztägig
Überblick über anerkannte Zertifizierungsverfahren wie ISO/IEC 27001, ISIS12 und VDS 10000, Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), Vorstellung eines Verfahrens zum Risikomanagement, Abgrenzung zum Notfallmanagement und Datenschutz
Mai 2021
- ganztägig
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Funktionen eines Datennetzwerkes zusammen mit der Funktionsweise eines VoiceOverIP Systems. Es werden die wesentlichen Möglichkeiten zur Sicherung des Netzwerkes gegen unbefugtes Abhören, „feindliche Übernahme“ sowie die generelle Sicherung der Funktionsfähigkeit des Netzwerkes erläutert.
Juni 2021
- ganztägig
Erhalten Sie einen Einblick über die Möglichkeiten der Analyse von Geschäftsprozessen via künstlicher Intelligenz. Sie werden lernen, welche Daten Sie für einen erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz benötigen.
Anwendungen werden beispielhaft gezeigt und vermitteln Ihnen so die Möglichkeit, den Wert eines Einsatzes in Ihrem Unternehmen sinnhaft abzuschätzen.
- ganztägig
Die Teilnehmer erfahren an praktischen Beispielen, welche Bedeutung eine gut funktionierende und moderne Postbearbeitung und Informationslogistik für ein Unternehmen hat. Sie werden an die neuen Themen wie elektronische Verarbeitung von Dokumenten, Digitalisierung und Informationslogistik auf praktische Art und Weise herangeführt.
September 2021
- ganztägig
Datenschutzregelungen und die konkrete Umsetzung der DSGVO stellen auch fast zwei Jahre nach deren Wirksamkeit viele vor Herausforderungen. Wo stehe ich? Wie identifiziere ich wesentliche Risiken und wie gehe ich damit um? Kommt doch noch eine „Abmahnwelle“ oder muss ich ein Bußgeld einer Aufsichtsbehörde fürchten? Was bedeutet das alles konkret für mein Beispiel?
- ganztägig
Das Seminar behandelt die für die Praxis relevanten Fragen und Themen der Posteingangsbearbeitung, der Zustellung im Unternehmen und des Versands von Dokumenten in Poststellen, Hausdruckereien, Digitalisierungs- und Druckzentren. Dabei werden sowohl klassische Papierbearbeitung, Medienübergänge vom Papier in elektronische Medien als auch die rein elektronische Bearbeitung von Dokumenten behandelt.
November 2021
- ganztägig
Die Teilnehmer erfahren an praktischen Beispielen, welche Bedeutung eine gut funktionierende und moderne Postbearbeitung und Informationslogistik für ein Unternehmen hat. Sie werden an die neuen Themen wie elektronische Verarbeitung von Dokumenten, Digitalisierung und Informationslogistik auf praktische Art und Weise herangeführt.
- ganztägig
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Funktionen eines Datennetzwerkes zusammen mit der Funktionsweise eines VoiceOverIP Systems. Es werden die wesentlichen Möglichkeiten zur Sicherung des Netzwerkes gegen unbefugtes Abhören, „feindliche Übernahme“ sowie die generelle Sicherung der Funktionsfähigkeit des Netzwerkes erläutert.
- ganztägig
Erhalten Sie einen Einblick über die Möglichkeiten der Analyse von Geschäftsprozessen via künstlicher Intelligenz. Sie werden lernen, welche Daten Sie für einen erfolgreichen Einsatz von künstlicher Intelligenz benötigen.
Anwendungen werden beispielhaft gezeigt und vermitteln Ihnen so die Möglichkeit, den Wert eines Einsatzes in Ihrem Unternehmen sinnhaft abzuschätzen.
- ganztägig
Überblick über anerkannte Zertifizierungsverfahren wie ISO/IEC 27001, ISIS12 und VDS 10000, Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), Vorstellung eines Verfahrens zum Risikomanagement, Abgrenzung zum Notfallmanagement und Datenschutz