Der öffentliche Sektor steht vor der Aufgabe, Verwaltungsprozesse digital abzubilden. Basis dafür ist die Digitalisierung des Input-Managements, des Output-Managements sowie die digitale Archivierung.
Aus Erfahrung können wir sagen, dass das Thema Digitalisierung – mit allen Facetten – nicht zu unterschätzen ist und einen grundlegenden organisatorischen Paradigmenwechsel in einer Organisation bedeutet.
Der Verband begleitet seit Jahren Poststellen von der analogen in die „digitale Welt“. Dies beginnt bei der Ist-Aufnahme, der Analyse, der Ausschreibung und Auswahl von Lösungen und endet mit der Umsetzung. Wir unterstützen aktuell viele Mitglieder und Kunden aus dem öffentlichen Sektor bei diesen Fragestellungen.
Bei uns steht die Praxis und Erfahrungsaustausch im Vordergrund!
Aus diesen Gründen bieten wir am 14.6.2023 erstmals einen Kongress an, der speziell auf diese Bedürfnisse der öffentlichen Hand ausgelegt ist und auf dem sich deren Vertreter einem intensiven Erfahrungsaustausch widmen können.
Auch das Thema Personalentwicklung in Poststellen werden wir behandeln, da die Digitalisierung das bestehende Personal vor Herausforderung stellt und in vielen Poststellen langjährige Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf die Rente zugehen und neue Kolleginnen und Kollegen motiviert und gefunden werden müssen.
Planung Digitalisierung
- Erfahrungsberichte zur Einführung einer digitalen Poststelle
- Make-or-buy-Analyse als Vorbereitung zur Umsetzung
- Ersetzendes Scannen nach TR-Resiscan – Transfervermerk – Signaturen – Behördensiegel
- Automatisierung und KI-Lösungen im Input-Management
- Die neue Rolle der Poststelle als Dienstleister für die Fachbereiche
- Rechtsfragen und Sicherheitsaspekte einer digitalen Poststelle
- Neue Postordnung und Verfahrensbeschreibung
- Ausschreibung von Druck- und Postdienstleistungen – Hybridversand
Personal
- Personalkapazitäts- und Einsatzplanung in einem Digitalisierungszentrum
- Anforderungsprofile, Mitarbeiter-Skills und Eingruppierung
- Aus- und Weiterbildung für Mitarbeitende im Postsektor
Produkte und Lösungen
- Aktuelle Produkte und Lösungen des Marktes
- Scanner
- Scansoftware und Scanclients
- Software Input-Management
- Signaturen
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, dass Druckzentrum der DSW21 zu besichtigen.
Wir freuen uns, Sie am 14. Juni 2023 bei unserem Mitglied DSW21 begrüßen zu können.
Informieren Sie sich über den DVPT-Kongress, der schon am 13.06.2023 stattfindet. Hier sind sicher für Sie interessante Vorträge dabei.
Wir freuen uns auf Sie!
Dann freuen wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme:
Anja Basta | basta@dvpt.de | +49 69 829722-21 | Teams-Chat
Leitung
Anja Basta
+49 69 829722-21
basta@dvpt.de
Teilnehmermanagement
Beate Knipp
+49 69 829722-12
knipp@dvpt.de
DVPT – Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V.
Ludwigstr. 65
63067 Offenbach
Telefon: +49 69 829722-0
E-Mail: kontakt@dvpt.de
Team
Klaus Gettwart
+49 69 8297220
gettwart@dvpt.de
Markus Klein
+49 69 829722-45
klein@dvpt.de
Serkan Antmen
+49 69 829722-46
antmen@dvpt.de
Stephan Litzinger
49 69 829722-30
litzinger@dvpt.de