
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Februar 2021
- ganztägig
Im Training lernen Sie die aktuellsten Methoden und Vorgehensweisen für Cyberangriffe kennen. Mit einem geschärften Sicherheitsbewusstsein und Wissen zu aktuellen Bedrohungen tragen Sie künftig in Ihrem Unternehmen zu mehr IT-Sicherheit und einer erheblichen Risikominimierung bei.
- ganztägig
Das Seminar vermittelt das grundlegende Wissen über gängige Betriebsarten von IP-Telefonie (u. A. Cloud PBX, SIP Trunking, etc.) und die damit einhergehende Risikoanalyse. Die Teilnehmer sind danach in der Lage je nach Projekt eine geeignete IP-basierte Telefonie-Lösung unter Abschätzung von möglichen Risiken und auszuwählen und geeignete Maßnahmen unter Betrachtung individueller Begebenheiten zu ergreifen.
März 2021
- ganztägig
In diesem Seminar werden Maßnahmen dargelegt, die den Sicherheitsstandard in Firmen um ein Vielfaches erhöhen. Diese Maßnahmen erfordern keine teuren Appliances oder Software. Vielmehr geht es um Basishygiene, Verhalten und einfache Konfigurationsmaßnahmen, die sehr effizient sind.
April 2021
- ganztägig
Sie erhalten einen Überblick über das Gesamtthema und alle relevanten Bereiche der Digitalisierung. Lernen Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Digitalisierung in der Praxis funktioniert. Erkennen Sie, wie Sie mit einfachen Lösungen aus der Praxis sofort Erfolge erzielen und Ihr Unternehmen für die Herausforderungen von morgen ausrichten. Verstehen Sie, warum Ihre Kunden Chance und Risiko zugleich sind. Sie lernen, wie sich der Arbeitsplatz der Zukunft gestalten lässt, und welche positiven Auswirkungen er auf die bisherige Unternehmenskultur hat. Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von der Cloud profitieren kann. Sie lernen, wie Sie aus Ihren vielen Daten einen echten Mehrwert generieren, um Ihr Unternehmen noch profitabler zu steuern. Sie bekommen einen Überblick, mit welchen Experten Sie die Herausforderungen effektiv meistern können. Sie erkennen, warum KI der Rohstoff der Zukunft im globalen Wettbewerb sein kann.
- ganztägig
Datenschutzregelungen und die konkrete Umsetzung der DSGVO stellen auch fast zwei Jahre nach deren Wirksamkeit viele vor Herausforderungen. Wo stehe ich? Wie identifiziere ich wesentliche Risiken und wie gehe ich damit um? Kommt doch noch eine „Abmahnwelle“ oder muss ich ein Bußgeld einer Aufsichtsbehörde fürchten? Was bedeutet das alles konkret für mein Beispiel?
- ganztägig
Überblick über anerkannte Zertifizierungsverfahren wie ISO/IEC 27001, ISIS12 und VDS 10000, Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), Vorstellung eines Verfahrens zum Risikomanagement, Abgrenzung zum Notfallmanagement und Datenschutz
Mai 2021
- ganztägig
Basiswissen zu Haftungsrisiken mit Bezug zu IT-Sicherheit | Bewußtsein für die Rolle von IT-basierten Werkzeugen und Diensten im eigenen Unternehmen | Befähigung zur Anwendung des Konzeptes “Sicherheit” auch in unbekannten, neuen Situationen und Kontexten | Basiswissen zur erfolgreichen, Rechts- und Standardkonformen Umsetzung von IT Sicherheit als Unternehmensstrategie
- ganztägig
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Funktionen eines Datennetzwerkes zusammen mit der Funktionsweise eines VoiceOverIP Systems. Es werden die wesentlichen Möglichkeiten zur Sicherung des Netzwerkes gegen unbefugtes Abhören, „feindliche Übernahme“ sowie die generelle Sicherung der Funktionsfähigkeit des Netzwerkes erläutert.
- ganztägig
Email ist ein unentbehrliches Werkzeug, nicht nur zur internen Kommunikation und Organisation, sondern auch in den Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Behörden und viele Unternehmen wickeln zudem ihre B2C Email-Verkehre über anonyme Email-
Adressen ab (z.B. service@firma.com), um die Weiterleitung an zuständige Mitarbeiter flexibel gestalten zu können. An vielen Stellen sind so bereits “Email-Poststellen” entstanden.
September 2021
- ganztägig
Datenschutzregelungen und die konkrete Umsetzung der DSGVO stellen auch fast zwei Jahre nach deren Wirksamkeit viele vor Herausforderungen. Wo stehe ich? Wie identifiziere ich wesentliche Risiken und wie gehe ich damit um? Kommt doch noch eine „Abmahnwelle“ oder muss ich ein Bußgeld einer Aufsichtsbehörde fürchten? Was bedeutet das alles konkret für mein Beispiel?
- ganztägig
Das Seminar vermittelt das grundlegende Wissen über gängige Betriebsarten von IP-Telefonie (u. A. Cloud PBX, SIP Trunking, etc.) und die damit einhergehende Risikoanalyse. Die Teilnehmer sind danach in der Lage je nach Projekt eine geeignete IP-basierte Telefonie-Lösung unter Abschätzung von möglichen Risiken und auszuwählen und geeignete Maßnahmen unter Betrachtung individueller Begebenheiten zu ergreifen.
- ganztägig
Basiswissen zu Haftungsrisiken mit Bezug zu IT-Sicherheit | Bewußtsein für die Rolle von IT-basierten Werkzeugen und Diensten im eigenen Unternehmen | Befähigung zur Anwendung des Konzeptes “Sicherheit” auch in unbekannten, neuen Situationen und Kontexten | Basiswissen zur erfolgreichen, Rechts- und Standardkonformen Umsetzung von IT Sicherheit als Unternehmensstrategie
- ganztägig
Email ist ein unentbehrliches Werkzeug, nicht nur zur internen Kommunikation und Organisation, sondern auch in den Beziehungen zu Kunden und Lieferanten. Behörden und viele Unternehmen wickeln zudem ihre B2C Email-Verkehre über anonyme Email-
Adressen ab (z.B. service@firma.com), um die Weiterleitung an zuständige Mitarbeiter flexibel gestalten zu können. An vielen Stellen sind so bereits “Email-Poststellen” entstanden.
- ganztägig
In diesem Seminar werden Maßnahmen dargelegt, die den Sicherheitsstandard in Firmen um ein Vielfaches erhöhen. Diese Maßnahmen erfordern keine teuren Appliances oder Software. Vielmehr geht es um Basishygiene, Verhalten und einfache Konfigurationsmaßnahmen, die sehr effizient sind.
Oktober 2021
- ganztägig
Sie erhalten einen Überblick über das Gesamtthema und alle relevanten Bereiche der Digitalisierung. Lernen Sie anhand von Best-Practice-Beispielen, wie Digitalisierung in der Praxis funktioniert. Erkennen Sie, wie Sie mit einfachen Lösungen aus der Praxis sofort Erfolge erzielen und Ihr Unternehmen für die Herausforderungen von morgen ausrichten. Verstehen Sie, warum Ihre Kunden Chance und Risiko zugleich sind. Sie lernen, wie sich der Arbeitsplatz der Zukunft gestalten lässt, und welche positiven Auswirkungen er auf die bisherige Unternehmenskultur hat. Sie erfahren, wie Ihr Unternehmen von der Cloud profitieren kann. Sie lernen, wie Sie aus Ihren vielen Daten einen echten Mehrwert generieren, um Ihr Unternehmen noch profitabler zu steuern. Sie bekommen einen Überblick, mit welchen Experten Sie die Herausforderungen effektiv meistern können. Sie erkennen, warum KI der Rohstoff der Zukunft im globalen Wettbewerb sein kann.
- ganztägig
Verstehen Sie die Grundlagen der IT-Sicherheit – Erfahren Sie warum Ihre Daten nicht per se sicher sind, was Sicherheitsziele sind und warum es Sinn macht, sich damit auseinandersetzen. Lernen Sie die Angreifer kennen und verstehen Sie wie ein Hacker bei einem Angriff vorgeht und was dabei passieren kann. uvm.
November 2021
- ganztägig
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Funktionen eines Datennetzwerkes zusammen mit der Funktionsweise eines VoiceOverIP Systems. Es werden die wesentlichen Möglichkeiten zur Sicherung des Netzwerkes gegen unbefugtes Abhören, „feindliche Übernahme“ sowie die generelle Sicherung der Funktionsfähigkeit des Netzwerkes erläutert.
- ganztägig
Überblick über anerkannte Zertifizierungsverfahren wie ISO/IEC 27001, ISIS12 und VDS 10000, Aufbau eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS), Vorstellung eines Verfahrens zum Risikomanagement, Abgrenzung zum Notfallmanagement und Datenschutz
- ganztägig
Im Training lernen Sie die aktuellsten Methoden und Vorgehensweisen für Cyberangriffe kennen. Mit einem geschärften Sicherheitsbewusstsein und Wissen zu aktuellen Bedrohungen tragen Sie künftig in Ihrem Unternehmen zu mehr IT-Sicherheit und einer erheblichen Risikominimierung bei.