

Paketbearbeitung in Unternehmen
23. März 2021, 9:30 - 17:00
Ab sofort als Hybrid-Seminar!
Entscheiden Sie, ob Sie in Präsenz dabei sein möchten oder online.
Das Seminar
Der Paketmarkt wächst seit Jahren kontinuierlich. Poststellen, zentrale Annahmestellen und die Warenlogistik haben mit steigenden Paketbergen zu kämpfen. Besonders zu Spitzenzeiten wie Weihnachten kommen die Mitarbeiter an ihre Leistungsgrenzen. Heute bieten viele Arbeitgeber ihren Mitarbeitern die Möglichkeit, sich private Pakete ins Unternehmen liefern zu lassen. Und wer hat den „schwarzen Peter“, wenn Sendungen gesucht werden? Die Poststellen!
Der Ablauf in Poststellen muss unter Sicherheitsaspekten eine klar organisierte und strukturierte Annahme, Erfassung und Verteilung der Sendungen haben. Gleiches gilt für den Versand. Hier müssen Verpackungsregularien beachtet und bei Auslandssendungen die geltenden zollrechtliche Bestimmungen eingehalten werden.
Zielgruppe
Mitarbeiter und Leiter Poststelle, Logistikleiter
Seminarziel
In diesem Seminar gehen wir auf alle Aspekte eines professionellen Paketmanagements ein:
- Bearbeitungsprozesse bei Erfassung, Verteilung und Versand
- Logistikverfahren und internen Nachweismöglichkeiten
- technischen Software- und Hardwarelösungen des Marktes
- nationale und internationale Aspekte wie Verzollung und Verpackungsverordnungen
Agenda
- Entwicklung Paketmarkt Deutschland
- Definition KEP
- KEP-Dienstleister
- Anbieter – Leistungen – AGBs
- Produkte und Versicherungen
- Neue Angebote, Lösungen der Zustellung (Auto, Haustür, Türablage, …)
- Andere Länder (Schweiz)
- Prozess Postlogistik
- Posteingang, Lagerung
- Postzustellung
- Prozesssicherheit
- Tracking
- Zustell- und Abholverfahren (Selbstabholung, Paketstation, Hubs, Zustellung)
- Postausgang
- National
- International
- Kennzahlen
- Hard- und Softwarelösungen (Möbel, Waagen, Software, Fahrzeuge, Packstationen, Erfassungsterminals, Handscanner, Zukunft, Drohnen, Lagerung)
- Posteingang
- Postzustellung
- Postausgang
- Geschäfts- und Privatpakete
- Rechtlichen Fragen und Voraussetzungen
- Prozesse für Privatpakete
- Zustell-/Abholoptionen
- Lagerung, Beschränkungen
- Kennzahlen
- Verpackungsordnung
- Datenschutz und Sicherheitsfragen
- Verzollung internationaler Sendungen
Referent
Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart, Vorstand DVPT e. V. und Seminarleiter der DVPT-Akademie ist ein Poststellenexperte mit umfassendem Wissen im Bereich der Post- und Dokumentenlogistik. Klaus Gettwart hat seit über 15 Jahren umfangreiche Erfahrungen als Seminar- und Fachtagungsleiter in Deutschland und Österreich. Er ist ausgebildeter Kommunikationstrainer.
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
Bei Präsenzseminaren zusätzlich das Catering.
550,- €* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
800,- €* | Normalpreis
* Nettopreis zzgl. gesetzl. MwSt.