

Netzwerksicherheit und IP-Telefonie
23. September 2021, 9:30 - 17:00
Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 25. Februar 2021
Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 23. September 2021
Das Seminar
Das Zusammenwachsen von Internet und Telefonie und die damit verbundene Vollintegration von Telefonie-Anwendungen in das Internetprotokoll (IP) bietet zahlreiche Vorteile und gehört inzwischen unstrittig zum allgemeinen Standard. Hierbei treten jedoch nun auch die Gefahren von Internetkommunikation in viele bislang weitgehend unbeachtete Bereiche der Sprachkommunikation auf. Sicherheitskonzepte müssen vielfach in bestehender Infrastruktur unter Zugrundelegung eines geeigneten Kosten-Nutzen-Verhältnisses umgesetzt werden.
Zielgruppe
- IT-Systemadministratoren
- IT-Anwender
- IT-Leiter
- Ggf. u. A. Datenschutzbeauftragte
Seminarziel
Das Seminar vermittelt das grundlegende Wissen über gängige Betriebsarten von IP-Telefonie (u. A. Cloud PBX, SIP Trunking, etc.) und die damit einhergehende Risikoanalyse. Die Teilnehmer sind danach in der Lage je nach Projekt eine geeignete IP-basierte Telefonie-Lösung unter Abschätzung von möglichen Risiken und auszuwählen und geeignete Maßnahmen unter Betrachtung individueller Begebenheiten zu ergreifen.
Agenda
- Kurzvorstellung der Teilnehmer und des Referenten
- Sammlung der gängigsten Fragen, Probleme und Wünsche der Seminarteilnehmer
- Übersicht über aktuelle Telefonie-Lösungen auf IP-Basis
- Grundlagen der paketvermittelten Telekommunikation
- Überblick über Sicherheitsstandards
- Analyse potenzieller Gefahren
- Wichtige Firewall-Lösungen
- Trennung von Netzwerkanwendungen via VLAN
- Anbindung von VoIP-Nebenstellen via VPN
- Verschlüsselungsstandards in der Datenübertragung sowie Authentifizierungsmethoden
Referent
Julian Willmes, Partner bei der Unternehmensberatung Dreyfield & Partner und Geschäftsführer der Cloudsitter GmbH in Berlin ist IT- und Datenschutzexperte mit umfassendem Wissen im Bereich IT-Consulting, Datenschutz und Cloud-Anwendungen.
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
Bei Präsenzseminaren zusätzlich das Catering.
550,- €* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
800,- €* | Normalpreis
* Nettopreis zzgl. gesetzl. MwSt.