

Netzwerkdesign, -sicherheit und VoIP-Fähigkeit
9. November 2021, 9:30 - 17:00
Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 4. Mai 2021
Eine Veranstaltung um 9:30 Uhr am 9. November 2021
Das Seminar
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Funktionen eines Datennetzwerkes zusammen mit der Funktionsweise eines VoiceOverIP Systems.
Weiterhin werden die wesentlichen Möglichkeiten zur Sicherung des Netzwerkes gegen unbefugtes Abhören, „feindliche Übernahme“ sowie die generelle Sicherung der Funktionsfähigkeit des Netzwerkes erläutert.
Seminarziel
Die Teilnehmer sollen anschließend in der Lage sein, die
- generelle Funktionsweise eines (lokalen) Netzwerkes zu verstehen,
- wichtige Bauelemente des Netzwerkes zu kennen,
- Zusammenhänge zwischen den Diensten (z.B. VoIP) und der Infrastruktur des Netzwerkes zu verstehen,
- wesentliche Sicherheitselemente eines Netzwerks einzurichten,
- redundante Netzwerke aufzubauen und
- generelle Funktion der VoiceOverIP (VoIP) Telefonie zu verstehen.
Zielgruppen
- Netzwerkmanager
- IT-Manager
- Telefonanlagenbetreuer
Agenda
- Einführung in Ethernet und Switching-Systeme (L2-Netzwerke)
- Generelles Netzwerkdesign mit Redundanzanforderungen
- VLAN-Technologie
- Sicherheitselemente (Firewalls, Switch-Admins, Protokollsicherungen)
- Funktionsweise eines VoIP-Systems (Elemente, Callaufbau, Datenfluss)
Referent
Mathias Gärtner ist ein von der IHK Darmstadt öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Systeme und Anwendungen der Informationstechnologie für den Bereich Netzwerktechnik. Er arbeitet seit 1981 mit EDV-Systemen und begann nach dem erfolgreichen Studium als Diplom-Ingenieur Maschinenbau seine professionelle Karriere als Rechenzentrumsmitarbeiter im Fraunhofer-IGD in Darmstadt. Er war dort stellvertretender Infrastrukturleiter sowie ChiefOperationsOfficer des Rechenzentrums. Für die Gesamt-Fraunhofer war er 6 Jahre lang verantwortlicher Planer für die IT-Infrastruktur der einzelnen Institute. Seit 1995 beschäftigt er sich mit Informationssicherheit und wurde in den Vorstand der Nationalen Initiative Informations- und Internetsicherheit e.V. (NIFIS) berufen. Er arbeitet seit 1998 mit VoIP-Systemen und hat mehrere Migrationsprojekte begleitet. Begleitend hat er seit 2002 Vorlesungen an verschiedenen Hochschulen in Deutschland gehalten, davon 12 Jahre an der Hochschule Darmstadt im Bereich Netzwerke, Routingprotokolle und Computer Forensic.
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
Bei Präsenzseminaren zusätzlich das Catering.
550,- €* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
800,- €* | Normalpreis
* Nettopreis zzgl. gesetzl. MwSt.