Digitale Transformation der Postbearbeitung: Seminar für Organisationsleiter
14. Mai 2025, 10:00 - 12:30
Digitale Transformation der Postbearbeitung: Seminar für Organisationsleiter
In Ihrer Organisation werden Posteingang und -ausgang auf digitale Prozesse umgestellt. Sie tragen als fachlicher Leiter die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung dieser Transformation.
Die Digitalisierung des Posteingangs und die digitale Bearbeitung in den Sachgebieten erfordert eine grundlegende Transformation der Organisation. Dies wird oftmals unterschätzt.
Welche Kenntnisse benötigen Sie, um Ihre Führungsrolle erfolgreich wahrzunehmen?
Detailkenntnisse der Digitalisierung und Automatisierung sind für Sie weniger wichtig.
Für Sie zählen der Blick für das Machbare, der Stand der Technik und die Umsetzbarkeit in Ihrer Organisation. Sie müssen beurteilen können, welche Wege beschritten werden und welche Technologien und Verfahren erforderlich sind.
In diesem kompakten Praxisseminar erhalten Sie als Entscheider die notwendigen Kenntnisse, um Innovationsprozesse zu fördern und die richtigen Weichen zu stellen. Das Seminar schafft die Basis, damit Sie den digitalen Wandel als Führungskraft mit Ihrem Team erfolgreich umsetzen können.
Ziele und Inhalte des Seminars:
- Sie erhalten einen Überblick über moderne Technologien und deren Anwendung in der Postbearbeitung.
- Sie lernen die strategischen und technischen Grundlagen der Digitalisierung kennen.
- Sie erfahren, wie die digitale Umstellung wirtschaftlich und organisatorisch gestaltet werden kann.
- Sie erkennen Innovationspotenziale und setzen diese gezielt in Ihrer Organisation um.
- Sie lernen, die Weichen für eine erfolgreiche Digitalisierung zu stellen und klare Umsetzungspfade zu schaffen.
Agenda
Digitale Transformation der Postbearbeitung
- Musterprozess Digitalisierung Postein- und Postausgang
- Heutige und zukünftige Rolle der Poststelle in der Organisation
- Wirtschaftliche und organisatorische Potenziale
- Technologische Grundlagen
- Briefgeheimnis und Neues Postgesetz
- Rechtsfragen der Digitalisierung
- Datenschutz
Planung und strategische Ausrichtung
- Innovationspotenziale identifizieren
- Schaffung passender praktischer Rahmenbedingungen
- Etat- und Kostenplanung
- Kennzahlen und Steuerung
- Change-Management und Einbindung der Mitarbeitenden
Umsetzung der Digitalisierung
- Schnittstellenmanagement: Posteingang und Fachbereiche
- Kapazitäts- und Personalplanung in Digitalisierungszentren
- Ausschreibungen Hardware, Software
- Pilotierung und Skalierung Digitalisierung
- Digitalisierung Postausgang
- Grundsätze von Make or Buy-Entscheidungen
Best Practices und Diskussion
- Erkenntnisse aus Umsetzungsprojekten
- Austausch von Ideen und Erfahrungen
- Diskussion individueller Fragestellungen und Herausforderungen
Zielgruppe
Fachbereichsleiter, Organisationsleiter, Leiter Interne Dienste, Sachgebietsleiter
Referent
Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart ist ein erfahrener Experte für Poststellenmanagement und Vorstand des Deutschen Verbandes für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT). Mit über 25 Jahren Branchenerfahrung verfügt er über fundiertes Wissen in der Post- und Dokumentenlogistik. In seiner Funktion als Vorstand lenkt er erfolgreich die Geschicke des DVPT und engagiert sich für die Weiterentwicklung der Post- und Telekommunikationsbranche. Als angesehener Seminar- und Fachtagungsleiter der DVPT-Akademie gibt er sein praxisnahes Fachwissen an Fachleute und Unternehmen weiter. Seine Expertise umfasst insbesondere die Transformation analoger Prozesse zu digitalen Lösungen in Poststellen – sowohl in der Privatwirtschaft als auch im öffentlichen Sektor. Mit seinem Engagement hat er zahlreiche Organisationen bei der Implementierung effizienter und moderner Post- und Dokumentenlogistiklösungen begleitet und nachhaltig unterstützt.
Seminarablauf
- Beginn: 10:00 Uhr
- Ende: ca. 12:30 Uhr
Seminarort
- Online via Microsoft Teams
- Alternative Veranstaltungsformen auf Anfrage möglich
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
220,- Euro* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
290,- Euro* | Normalpreis
Werden mehrere Personen für denselben Seminartag angemeldet, gewähren wir ab der zweiten Person einen Rabatt von 30 % auf das Teilnahmeentgelt. Eine tolle Möglichkeit, Teams gezielt weiterzubilden!
* zzgl. gesetzl. MwSt.
Sie wünschen ein Seminar außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, dann sprechen Sie uns bitte an.
Anmeldung
Bitte denken Sie daran, dass wir alle Seminare auch als InHouse-Schulung für Ihr Team durchführen können (bei Ihnen vor Ort oder online)! Sprechen Sie uns bitte an.