

Briefbomben – Wie ist die aktuelle Lage und wer ist gefährdet?
30. März 2022, 10:00 - 12:30
Briefbomben – Wie ist die aktuelle Lage und wer ist gefährdet?
Brief- und Paketbomben sind keine Seltenheit! Nur wenige Fälle dringen an die Öffentlichkeit.
- Wissen Sie, woran Sie solche Sendungen erkennen und wie Sie diese sicherstellen können, bevor sie großen Schaden anrichten?
- Ist Ihre Notfallkette aktuell und sichtbar für jeden zugänglich?
Niemand beschäftigt sich gerne mit diesem Thema. Wer jedoch rechtzeitig handelt, wendet Gefahren ab und kommt seiner Verantwortung gegenüber Mitarbeitern und Unternehmen nach. Denn es gibt wirksame Gegenmaßnahmen. Im Wesentlichen sind diese in der Weiterbildung und Information der Mitarbeiter in den Bereichen Empfang, Poststelle und Sekretariat zu sehen.
Online-Kurzseminar
Mit diesem Seminar möchten wir Ihnen zum Thema “Briefbomben – Wie ist die aktuelle Lage und wer ist gefährdet?” weitere Informationen an die Hand geben, wie Sie Brief- und Paketbomben erkennen können und wie Sie richtige Maßnahmen ergreifen können.
Agenda
10.00 Uhr: Beginn & Begrüßung
10.05 Uhr: Inhalte
12.15 Uhr: Fragen und Antworten
Inhalte
- Poststelle, Posteingang, Brieföffnung
- Sendungsmengen
- Inputmanagement
- Prozesse der Informationslogistik
- Risikomanagement
- Lagebild
- Eingangsarten und Bewertung
- Aufbau einer USBV
- Was ist eine Briefbombe?
- Arten von Sprengstoff
- Zündsysteme
- Bestandsteile zur Schadenserhöhung
- Auswirkungen von Explosionen
- Detektionsmöglichkeiten (technisch/nicht-technisch)
- Erkennungsmerkmale
- Maßnahmen
Referenten
Thilo Ohrmundt, Security Engineer BdSI und Fachkundiger zur Identifizierung sprengverdächtiger Gegenstände leitet seit 1994 das Sicherheitsberatungsunternehmen DISEO und führt bereits seit mehr als 20 Jahren Schulungen zum Thema “Schutz vor Sprengstoffanschlägen” durch. Er entwickelt bereits seit vielen Jahren Schutzkonzepte, speziell für die Bedrohung durch den Posteingang, für Unternehmen und exponierte Familien, für die er auch als zertifizierter Sachverständiger tätig ist.

Seit 2009 ist Serkan Antmen beim DVPT e.V. tätig und für den Bereich Post verantwortlich. Er verfügt über ein großes Netzwerk und wird von verschiedenen IHK’s und anderen Institutionen als Speaker für Postthemen gebucht.
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
199,- Euro* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
249,- Euro* | Normalpreis
* zzgl. gesetzl. MwSt.
Sie wünschen ein Seminar außerhalb der üblichen Arbeitszeiten, dann sprechen Sie uns bitte an.
Anmeldung
Jetzt teilen!
Bitte denken Sie daran, dass wir alle Seminare auch als InHouse-Schulung für Ihr Team durchführen können (bei Ihnen vor Ort oder digital)! Sprechen Sie uns bitte an.