

Basiswissen: Von der physischen zur digitalen Postbearbeitung
17. November 2021, 10:00 - 12:30
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 28. April 2021
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 9. Juni 2021
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 21. Juli 2021
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 29. September 2021
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 17. November 2021
Kurze Einführung in das moderne Input-Management
Das Seminar
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick über den Transformationsprozess klassischer Postbearbeitung hin zu modernem Input-Management. Erfahren Sie mehr über die Trends der Informationslogistik und die neue Rolle der Poststelle im Unternehmen.
- Wie verändert sich die tägliche Arbeit in der Posteingangsbearbeitung und Zustellung von Dokumenten
- Wie löst man die rechtlichen Fragen der Postöffnung?
- Wie geht man mit nachweispflichtigen Dokumenten wie Einschreiben um?
- Was erwarten die Fachabteilungen von der Postbearbeitung?
- Welche effizienten Verfahren der Digitalisierung gibt es?
- Wie stellt man die restliche physische Post effizient zu?
- Was bedeuten diese Veränderungen für die Zukunft die Poststelle?
- Welche Möglichkeiten von Portooptimierungen gibt es?
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter, Vorgesetzten und Entscheider in Postbearbeitung und internen Diensten, die den Transformationsprozess zu modernem Inputmanagement begleiten wollen.
Ablauf
Start: 10.00 Uhr
Ende: ca. 12.30 Uhr
Online über Teams. Die Einwahldaten erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung.
Dieses Basisseminar Postbearbeitung ist das erste von vier Bausteinen des DVPT-Ausbildungsprogramms zum zertifiziertem Post- und Dokumentenlogistiker.
Referent
Dipl.-Wi.-Ing. Klaus Gettwart, Vorstand DVPT e. V. und Seminarleiter der DVPT-Akademie ist ein Poststellenexperte mit umfassendem Wissen im Bereich der Post- und Dokumentenlogistik. Klaus Gettwart hat seit über 15 Jahren umfangreiche Erfahrungen als Seminar- und Fachtagungsleiter in Deutschland und Österreich. Er ist ausgebildeter Kommunikationstrainer.
Teilnahmebeitrag
Im Preis enthalten sind: Kursunterlagen und Teilnahmezertifikat
149,- Euro* | Vorteilspreis (für Mitglieder im DVPT e.V.)
199,- Euro* | Normalpreis
* zzgl. gesetzl. MwSt.